Back to Top

gfs interreligiösKlimabewegung trifft "Basel 1989"

Im Jahr 1989, also vor 30 Jahren, hat in Basel eine grosse ökumenische Versammlung zum Thema: Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung (GFS) stattgefunden. An einer festlichen Veranstaltung am 16. Juni 2019 wurde die Thematik wieder aufgegriffen. Es war an der Zeit, dieses Thema interreligiös auszuweiten. Alle Religionen und Konfessionen haben zu GFS etwas zu sagen und möchten dazu einen Beitrag leisten.

Bericht in kirche heute (link)

 

 

pflanzung eines baumsReligionen gemeinsam für die Umwelt

Ein Podiumsanlass zum Abschluss der «Woche der Religionen» am 12. November 2017 brachte Vertreterinnen und Vertreter von fünf Weltreligionen zum Thema Ökologie an einen Tisch. Sie diskutierten im Basler Tagungszentrum Oekolampad, wie Religionsgemeinschaften die Liebe zur Natur fördern und «gemeinsam auf den grünen Zweig kommen» können. Das Interreligiöse Forum Basel, mit Katharina Werk und Mission 21 Veranstalter des Anlasses, präsentierte eine Selbstverpflichtung zum Thema, die zur Mitwirkung einladen soll. Abschliessend gab der neu gegründete Chor der Nationen Basel sein erstes Konzert.

 

Weiterlesen...

Schlussbouquet „10 Jahre Woche der Religionen“:

Am 13. November 2016 fand das Schlussbouquet „10 Jahre Woche der Religionen“ in Basel statt. Das interreligiöse Forum Basel, Mission 21 und das Katharinawerk waren die Veranstalterinnen. Es war ein gelungener, auch witziger Anlass, der die Vielfältigkeit und Ähnlichkeit der Religionen beleuchtete.

Weiterlesen...

Grussbotschaft von Farhad Afshar (KIOS)

Am gemeinsamen Fastenbrechen mit der Basler Muslim Kommission am Montag, 7. Juli 2014 im Begegnungszentrum Union Basel hat Farhad Afshar, Präsident der Koordination Islamischer Organisationen der Schweiz KIOS eine eindrückliche Rede gehalten. Die Rede im Wortlaut (pdf)